Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bis zur Entwicklung unserer heutigen medizinischen Möglichkeiten waren wilde Kräuter, Heilkräuter und Heilpflanzen die einzige Mittel, um Krankheiten oder Verletzungen zu behandeln. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass der Mensch sich im Laufe der Jahrtausende umfangreiche Kenntnisse für die Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Pflanzen oder Pflanzenteile angeeignet hat. Leider ist viel von diesem Wissen auch wieder verloren gegangen. Vom Wehwehchen bis zur ernsthaften Erkrankung - so manche Tablette, die heute verschrieben und eingenommen wird, könnte - in den allermeisten Fällen sogar ohne Nebenwirkungen - durch ein entsprechendes Präparat aus der traditionellen Kräuterheilkunde ersetzt werden.

Einer der wirksamen Bestandteile von Kräutern sind die darin enthaltenen ätherischen Öle. Diese können - über die Nase eingeatmet - nicht nur Empfindungen und Gefühle beeinflussen, sondern auch z.B. das Nerven- und Immunsystem.

Diesen Effekt wollen wir mit unseren verschiedenen Kräuterkissen nutzen.

Bitte beachten Sie, dass ätherische Öle "flüchtig" sind. Kissen mit natürlichen Kräutern verlieren also nach und nach an "Duftstärke". Entsprechend lässt auch die Wirkung der darin enthaltenen Kräuter nach.

Durch Kneten oder Körperwärme lässt sich die Duftintensität eines Kräuterkissens verstärken - zumindest, so lange noch ätherische Öle enthalten sind. Wenn Sie die Gebrauchsdauer eines Kräuterkissens deutlich verlängern möchten, packen Sie es zwischen den "Anwendungen" luftdicht verschlossen in einen Beutel ein.

Bitte beachten Sie, dass die Anwendung eines Kräuterkisssens den Gang zu einem Arzt nicht ersetzen kann. Sprechen Sie im Zweifelsfall Ihren Hausarzt und/oder Therapeuten an.

Produkte filtern

Bärlappkissen, 20x20 cm
Unser Bärlappkissen ist mit Bärlappkraut und  Bio-Dinkelspelzen gefüllt. Bärlapp soll hilfreich bei verschiedensten Beschwerden sein. Das Bärlappkissen kann auf die betroffenen Körperstellen gelegt werden, dort eventuell auch über Nacht festgebunden werden. Schon die Indianer reinigten mit Bärlappsporen ihre Verletzungen. Dabei war es egal, ob es eine blutende Nase war oder eine Schnittwunde. Der Name des Bärlapps (Lycopodium clavatum) kommt von lappo, das bedeutet im Altdeutschen so viel wie flache Hand. Da die weichen Spitzen des Stängels der Pflanze wie die Pranken eines Bären aussehen, entstand dadurch sein Name "Bärlapp". Der Bärlapp wächst in Heiden, in alten Steinbrüchen, in trockenen Wäldern und an Berghängen.   Bärlappkissen, 20 x 20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS Zertifiziert Füllung: Bärlappkraut & Bio-Dinkelspelz Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm  

9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Lavendelkissen, 20 x 20 cm
Der wohlduftende Lavendel erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. Dort riecht die ganze Gegend nach Lavendel. Der Duft von Lavendel beruhigt und reinigt und wirkt auf vielfältige Weise heilsam auf den Menschen. Besonders bewährt ist er bei unruhigen Babys und deren Problemen. Hier kann ein Lavendelkissen Wunder wirken. Steckbrief Heilwirkung: antiseptisch, beruhigend, blähungstreibend, harntreibend, krampflösend, Asthma, Erschöpfungszustände, Herzbeschwerden, Husten, Kreislaufschwäche, Migräne, Nervosität, Nervenschwäche, Neuralgien, Schlaflosigkeit wissenschaftlicher Name: Lavendula officinalis Verwendete Pflanzenteile: Blüten Inhaltsstoffe: ätherisches Öl, Gerbstoff, Glykosid, Saponin Sammelzeit: Juli / August  Bio Lavendelkissen 20x20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS Zertifiziert Füllung: Lavendel & Bio-Dinkelspelz Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm  

9,95 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kräuterkissen "Balance", 20x20 cm
Gestresst von der Arbeit? Genervt von "nörgelnden" Mitmenschen? Abschalten von der hektischen Umgebung?Unser Kräuterkissen "Balance" mit "Wohlfühllavendel" und echtem Hopfen kann Ihnen helfen, wieder zur Ruhe zu kommen. Die Hülle des Kräuterkissens ist aus Bio-Baumwolle gefertigt. Durch Körperwärme - z.B. bei der Verwendung als Kopfkissen - entfalten sich die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle verstärkt. Kräuterkissen "Balance", 20x20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS zertifiziert Füllung: Bio-Dinkelspelz, Lavendel & Hopfen Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm

9,95 €*
Kräuterkissen "Cool", 20x20 cm
Endlich eine Auszeit nehmen und wieder zur Ruhe kommen!Unser Kräuterkissen "Cool" ist mit Pfefferminzkraut und Bio-Dinkelspelzen gefüllt. Pfefferminze wird vom Menschen als erfrischend und angenehm empfunden - echt "cool".Die Hülle des Kissens ist bedruckt und aus Bio-Baumwolle gefertigt.Durch Körperwärme - z.B. bei der Verwendung als Kopfkissen - entfalten sich die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle verstärkt.   Kräuterkissen "Cool", 20 x 20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS Zertifiziert Füllung: Pfefferminzkraut & Bio-Dinkelspelz Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm  

9,95 €*
Kräuterkissen "Glückliche Auszeit", 20x20 cm
Endlich eine Auszeit nehmen und wieder zur Ruhe kommen! Unser Kräuterkissen "Glückliche Auszeit" ist mit Melissenkraut und Bio-Dinkelspelzen gefüllt. Die Hülle des Kräuterkissens ist aus Bio-Baumwolle gefertigt.Durch Körperwärme - z.B. bei der Verwendung als Kopfkissen - entfalten sich die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle verstärkt.   Kräuterkissen "Glückliche Auszeit", 20 x 20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS Zertifiziert Füllung: Melissenkraut & Bio-Dinkelspelz Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm  

9,95 €*
Kräuterkissen "Stressfrei", 20 x 20 cm
Einfach nur Wohlfühlen und Abschalten! Unser Kräuterkissen "Stressfrei" ist mit duftstarkem "Wohlfühllavendel" und  Bio-Dinkelspelzen gefüllt. Es wartet darauf, Teil Ihrer eigenen "Wellness-Oase" zu werden. Die Hülle des Kräuterkissens ist aus Bio-Baumwolle gefertigt. Durch Körperwärme - z.B. bei der Verwendung als Kopfkissen - entfalten sich die in den Kräutern enthaltenen ätherischen Öle verstärkt.   Kräuterkissen "Stressfrei", 20 x 20 cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS zertifiziert Füllung: Lavendel & Bio-Dinkelspelz Füllmenge: 120 g Größe: 20 x 20 cm

9,95 €*
Lavendelbeutel 10x15 cm, bedruckt
Unser kleinster Duftbeutel, gefüllt mit unseren duftstarken Lavendel wird Sie überzeugen. Bedruckt mit einem schönen Motiv, werden seine Duftstoffe Sie in die weiten Felder der Provence versetzen.Die Duftbeutel sind sehr gut geeignet um eine angenehme Raumatmosphäre zu erzeugen, im Sommer Stechmücken zu vertreiben oder aber auch im Kleiderschrank Kleidermotten fernzuhalten.  Lavendelbeutel, 10x15 cm, bedruckt Stoff: 100% Baumwolle Füllung: getrocknete Lavendelblüten Füllmenge: 20 g Größe: 10 x 15 cm mit Zugband

3,64 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lavendelkissen 15x15 cm, bedruckt
Dieses Lavendelkissen aus fair gehandelter Bio-Baumwolle wird gerne als dekorative Raumbeduftung verwendet. Er ist mit echtem Lavendel in Bio-Qualität gefüllt. Auch wenn es sich nicht verstecken muss: es kann - wie andere Lavendelbeutel auch - zur traditionellen Mottenabwehr im Kleiderschrank verwendet werden. Gutwerke - bei uns finden Sie Top-Qualität zum fairen Preis!  Lavendelkissen 15 x 15 cm, bedruckt Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) Fairtrade und GOTS ZertifiziertFüllung: LavendelblütenFüllmenge: 40 gGröße: 15 x 15 cmdekorative Raumbeduftung

6,56 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Wörishofener Heublumenkissen, 40 x 40 cm
Wörishofener Heublumenkissen, 40x40 cm Heublumen sind keine eigenständigen Pflanzen, sondern vielmehr Nebenprodukte der Heugewinnung. Deshalb ist ihre Zusammensetzung auch unterschiedlich. Anteilsmäßig sollte diese aber überwiegend aus Gräserblüten wie Ruchgras, Lolch, Fuchsschwanzgras, Trespe usw. bestehen. Es gibt auch bestimmte Magerwiesen, die eine besondere Vielfalt von Arten an Gräsern, Blumen und Heilkräutern aufweisen und daher speziell für die Heublumenernte genutzt werden. Die Verwendung in der Medizin ist auf Sebastian Kneipp zurückzuführen. Zu seiner Zeit wurden dafür noch die Reste des getrockneten Heus, welche durch die Ritzen im Boden der Tenne fielen, genommen. Heublumen finden Anwendung in Bädern und Kompressen. Als Wirkung wird ihnen die Förderung der Durchblutung zugeschrieben, diese ist aber nicht wissenschaftlich belegt. Vornehmlich wird Gebrauch in der Therapie gegen Rheuma von Heublumen gemacht. Nicht geeignet ist die Verwendung der Heublume bei Allergikern gegen Gräserpollen. Auch wer andere Allergien hat, sollte auf die Therapie mit Heublumen verzichten. Eine bisher nicht aufgetretene Überempfindlichkeit kann ebenfalls durch den Einsatz von Heublumen hervorgerufen werden. Von der Badtherapie dagegen sollten Sie Abstand nehmen, wenn Sie unter Herzinsuffizienz oder Hypertonie leiden. Bei größeren offenen Wunden, Infektionskrankheiten oder hohem Fieber ist gleichfalls abzuraten. Da bei der Anwendung von Heublumenkompressen eine große Wärmeentwicklung eintritt, verzichten Sie besser bei akuten Rheumaschüben oder Entzündungen auf die Behandlung. Hier kann eine Verschlimmerung der Schmerzen die Folge sein. Anwendung: Befeuchten Sie das Kissen mit heißem Wasser und erhitzen dieses danach etwa 20 Minuten über Wasserdampf. Zur anschließenden Verwendung schütteln Sie das Kissen auf, wickeln es in ein Leinentuch und legen es auf. Überprüfen Sie vorher bitte unbedingt die Wärme, um Verbrennungen zu vermeiden. Die Heublumen sind mit Bio Dinkelspelz angereichert um die Bauschfähigkeit es Kissens zu unterstüzten  Wörishofener Heublumenkissen 40x40cm Stoff: 100% Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (k.b.A) und GOTS Zertifiziert Füllung: Heublumen & Bio-Dinkelspelz Füllmenge:  1000g Größe: 40 x 40 cm    

12,95 €*